Wider die Gottesfinsternis
Der Münsteraner Theologe und Begründer der Neuen Politischen Theologie galt als eine der prägendsten theologischen Figuren des 20.
Jahrhunderts. Johann Baptist Metz im Portrait.
Wer steht für die Opfer ein?
Wiederveröffentlichung eines Interviews, das ich mit Johann Baptist Metz aus Anlass seines 80. Geburtstages im Jahr 2008 für die Zeitschrift "Orientierung" führen durfte und in dem Metz sein gesamtes Werk von seiner Herkunft (Rahner) bis hin zu offenen Punkten rekapitualiert.
Wortreich, sprachlos
Die Neue Politische Theologie ist einer der wohl innovativsten theologischen Ansätze der jüngeren Vergangenheit. Und doch kommt sie in den
gegenwärtigen religionspolitischen Debatten kaum vor. Eine Krisenanzeige.
Trost & Trotz der Transzendenz
In seinem neuen Werk "Auch eine Geschichte der Philosophie" erzählt Jürgen Habermas, wie die Philosophie zur Vernunft kam. Fromm wurde er deswegen nicht - aber keine Sinnquelle gibt der
Sinnsucher dabei verloren. Eine Rezension.
Die folgenden Audio-Beiträge wurden für den "Deutschlandfunk" (Sendung "Tag für Tag") produziert und dort
gesendet.
Unter twitter.com/henning_klingen zwitschere ich Berufliches und Halb-Privates.